Letzte Einsätze

Fahrzeugbergung Sieveringerstraße

Am 17.2. um 1 Uhr früh war auf der Sieveringer Straße in der Nähe der Wiener Stadtgrenze ein PKW mit einem Baum kollidiert und blieb fahrunfähig, sowie verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn Richtung […]

Brandverdacht in Wohnhaus

Gegen 4 Uhr früh erfolgte eine Alarmierung durch einen ausgelösten Brandmelder in einem Wohnhaus in der Steinrieglstrasse. Vor Ort konnte jedoch kein akkustischer Alarm eines Brandmelders wahrgenommen werden. Es gab auch […]

Sturmschäden

Auf der Tullner Straße hatte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockiert.  Als die Einsatzkräfte kurz vor 11 Uhr eintrafen war der Baum bereits von einem Unbekannten zerteilt und von der Fahrbahn entfernt […]

Aktivitäten & Veranstaltungen

8. März Weltfrauentag – 8 Frauen

Am 8. März wird der Internationale Weltfrauentag begangen. Entstanden vor dem Ersten Weltkrieg, war sein ursprüngliches Ziel das Wahlrecht für Frauen. Heute soll der Gedenktag vor allem auf die Diskriminierung und […]

Jahreshauptversammlung 2023

Ende Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weidlingbach statt. Kommandant OBI Andreas Weber konnte als Ehrengäste Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Angelmayer und Umweltgemeindestadtrat Leopold Spitzbart begrüßen. Neben einer Rückschau auf 2022, wurden dabei auch die wichtigsten Termine […]

Feuerwehrfest 2022

>>Die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach lädt zum heurigen Feuerwehrfest<< Drei Tage volles Programm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Langos, Weinbar, Musik und Friday Irish Night! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Letzte Übungen & Schulungen

Schulung Waldbrand

Um im Bedarfsfall bestmöglich vorbereitet zu sein, nahmen am Samstag, den 10 September vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weidlingbach an der Schulung „Waldbrand“ in Klosterneuburg teil. Auf der Tagesordung standen sowohl […]

Branddienstübung in Weidlingbach

Am Dienstag, den 28. Juni 2022 um 19 Uhr fand in Weidlingbach eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Weidlingbach, Weidling, Klosterneuburg, Kierling, Kirchbach und Hintersdorf statt. Übungsannahme war ein Brand […]

Schulungen und Übungen im März und April

Am 23. und 30. März wurde in Kleingruppen das Hilfslöschfahrzeug (HLF2) mit allen Geräten und Werkzeugen erläutert. Zeitgleich baute die zweite Gruppe eine Schaumleitung auf und übte am Busumkehrplatz in Weidlingbach die Anwendung […]

Unterstütze uns!

Unsere Bankverbindung:
IBAN: AT34 3236 7000 1100 5196

Raiffeisen Bank: AT34 3236 7000 1100 5196
Erste Bank: AT63 2011 1283 2211 8200

Eindrücke