Letzte Einsätze
Fahrzeugbergung auf der Tullnerstraße
Die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach wurde am 19. Februar 2021 um 21:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (T1) auf...
Mehr...Schuppenbrand zwischen zwei Wohnhäusern
Am Samstag Nachmittag, den 13.2. 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach gemeinsam mit den Feuerwehren...
Mehr...Personenrettung nach Verkehrsunfall
Am 20.01.2021 um 7:44 Uhr wurde die Feuerwehr Weidlingbach zu einem Technischen Einsatz...
Mehr...Aktivitäten & Veranstaltungen
Kommando-Wahl Weidlingbach 2021
Die alle fünf Jahre anstehende Wahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Weidlingbach fand unter Einhaltung der...
Mehr...Letzte Übungen & Schulungen
Übung: Retten aus Höhen und Tiefen
Am 9. Juni fand eine Übung zu „Retten aus Höhen und Tiefen“ beim Feuerwehrhaus in Weidlingbach statt. Dabei wurde...
Mehr...Arbeiten mit der Kettensäge
Am 24. und 31. Mai übte die FF Weidlingbach das richtige und sichere Hantieren mit Motorkettensägen. Aufgrund der...
Mehr...Das leisten wir
Retten
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von...
Learn moreLöschen
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem sogenannten „Abwehrenden Brandschutz“ werden unterschiedlichste Brände...
Learn moreBergen
Die Feuerwehr kann weiterhin das Bergen von Sachgütern, toten Menschen oder Tieren übernehmen.
Learn moreSchützen
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des Vorbeugenden Brandschutzes. Diese dienen der Vermeidung von...
Learn moreUnterstütze uns!